Klos­ter­kir­chen­ruine der Fran­zis­ka­ner in der Klos­ter­straße, Berlin-Mitte
Foto: Benja­min Gutzler

Ein Bild.

Klos­ter­kir­chen­ruine der Fran­zis­ka­ner in der Klos­ter­straße, Berlin-Mitte
Foto: Benja­min Gutzler

Histo­ri­sche Ansicht des Berli­ni­schen Gymna­si­ums zum Grauen Kloster
Foto: Landes­bild­stelle Berlin

U‑Bahnhof Klos­ter­straße am alten Schulstandort
Foto: Landes­bild­stelle Berlin

Das Graue Kloster in Berlin-Mitte

(ehemals: Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster)

Wer am U‑Bahnhof Klos­ter­straße aussteigt, wird von den mäch­ti­gen Rest­mau­ern der alten goti­schen Fran­zis­ka­ner­klos­ter­kir­che über­rascht. An diesem unwirt­li­chen Ort stand über 400 Jahre lang die ange­se­henste Schule im Herzen von Berlin: das Berli­ni­sche Gymna­sium zum Grauen Klos­ter. Diese im 16. Jahr­hun­dert gegrün­dete Schule hat über mehrere Jahr­hun­derte das geis­tige und kultu­relle Leben der Stadt sowie die euro­päi­sche Bildungs- und Kultur­land­schaft mit geprägt. Durch Krieg und die poli­ti­schen Umstände der Nach­kriegs­zeit sind ihre Spuren nahezu ausge­löscht worden.

Der Förder­ver­ein des Evan­ge­li­schen Gymna­si­ums zum Grauen Klos­ter – Berli­ni­sches Gymna­sium in Berlin-Mitte e.V. möchte die Schule am histo­ri­schen Stand­ort wieder errich­ten, in Anknüp­fung an die alte Tradi­tion der Schule, jedoch mit einem Konzept, das den heuti­gen Erfor­der­nis­sen gerecht wird.

Spenden

Olidono ist eine neue Spen­den­platt­form, die zwei ehema­lige Schü­ler des Ev. Gymna­si­ums zum Grauen Klos­ter entwi­ckelt haben. Der Förder­ver­ein unter­stützt diese Initia­tive. Soll­ten Sie einmal online einkau­fen wollen, können Sie mit Ihrem Einkauf auch den Förder­ver­ein Graues Klos­ter Berlin-Mitte mit einer Spende unter­stüt­zen. Die Teil­neh­mer finden Sie auf der Seite von Olidono.

https://www.olidono.org/organization/28